Liebe Öhringerinnen und Öhringer,
vielen Dank! Für Ihr Vertrauen, Ihre Stimmen und Ihre Beteiligung. Am 13. Juli 2025 haben Sie mich zum Oberbürgermeister unserer Stadt Öhringen gewählt.
Öhringen hat gezeigt, dass wir gemeinsam die Zukunftsthemen für unsere Stadt anpacken wollen.
Ein großer Dank gilt den vielen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern und den Kolleginnen und Kollegen in der Stadtverwaltung, die die Wahl vorbereitet und möglich gemacht haben.
Ein Dank geht an Thilo Michler für 16 Jahre Engagement für unsere Stadt.
Ein besonderer Dank gilt meiner Frau, meiner Familie und allen Unterstützerinnen und Unterstützern – ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen.
Jetzt freue ich mich auf alles, was kommt. Lasst uns gemeinsam anpacken – mit Mut, Zusammenhalt und dem Blick nach vorn.
Ihr
Patrick Wegener

Aktuelles
Mitteilungen, Veranstaltungen, Ideen.
Ich bin Patrick Wegener.
Geboren wurde ich am 28. August 1994 im Öhringer Krankenhaus. In diesem Jahr bewerbe ich mich als Oberbürgermeister in meiner Heimatstadt Öhringen. Neben Beruf und Ehrenamt bin ich glücklich verheiratet mit meiner Frau Natalie, mit der ich gemeinsam in Öhringen lebe.

Beruflich vertrete ich als Leiter des Europabüros die Kommunalen Landesverbände Baden-Württembergs in Brüssel. Dort setze ich mich auf europäischer Ebene für die Interessen unserer Städte, Gemeinden und Landkreise ein. Zudem bin ich als Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg tätig – in den Masterstudiengängen Public Management und Europäisches Verwaltungsmanagement.
Politisch bin ich seit über zehn Jahren kommunal aktiv: als Stadtrat für die SPD in Öhringen, seit 2024 auch im Kreistag des Hohenlohekreises. Darüber hinaus engagiere ich mich in örtlichen Vereinen – aus Überzeugung und mit Freude am Miteinander.
So verstehe ich Kommunalpolitik: Sachorientiert, bürgernah und unabhängig. Daher kandidiere ich bewusst überparteilich und werbe um breite Unterstützung aus allen gesellschaftlichen und politischen Richtungen. Denn für Öhringen zählt nicht, woher eine Idee kommt, sondern ob sie unsere Stadt voranbringt. Was zählt, ist den Alltag der Öhringerinnen und Öhringer besser zu machen.
Meine Ausbildung:
2017 bis 2019: Absolvent der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg / Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Master: Europäisches Verwaltungsmanagement
2013 bis 2017: Absolvent der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Bachelor: Politikwissenschaft und Südosteuropastudien
2013: Abitur am Hohenlohe-Gymnasium Öhringen
Meine beruflichen Tätigkeiten:
2021 bis heute: Leiter des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen in Brüssel – getragen durch den Gemeindetag Baden-Württemberg, Städtetag Baden-Württemberg und Landkreistag Baden-Württemberg
2020 bis heute Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg – für die Masterstudiengänge Public Management und Europäisches Verwaltungsmanagement
2017 bis 2021: Referent eines Bundestagsabgeordneten in Heilbronn
Mein Engagement und meine Ehrenämter:
2024 bis heute: Mitglied des Kreistags des Hohenlohekreises
2014 bis heute: Mitglied des Gemeinderates der Großen Kreisstadt Öhringen
2021 bis heute: Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Öhringen
2010 bis 2012: Schülersprecher am Hohenlohe-Gymnasium Öhringen
2009 bis 2013: Sprecher des Jugendforums der Großen Kreisstadt Öhringen
Mitgliedschaften: Freunde des Hohenlohe-Gymnasium e. V.; Förderverein der Stadtbücherei Öhringen e. V.; TSG Öhringen; VdK Ohrnberg.

Gestaltet mit mir unser Öhringen!
Patrick Wegener
Patrick Wegener
Ideen? Anregungen? Unterstützung?
Ich freue mich auf Eure Nachrichten!